Mit der Initiative change tourism austria (CTA) bilden wir ein Dach für die zahlreichen Tourismus Communities in Österreich. CTA versteht sich dabei als Sprungbrett für visionäre Köpfe, die Veränderung als Chance sehen, um gemeinsam neue Wege einzuschlagen. Die gleichnamige Plattform bietet Raum für Ideen, Inspiration und Wissensaustausch. Denn aus unserer Sicht sind Innovation und Kooperation die Tools, die den Wettbewerbsvorteil für den österreichischen Tourismus langfristig bringen werden.
Vernetzt, inspiriert, mutig – gemeinsam Brücken in die Zukunft bauen.
Unsere Mission basiert auf grundlegenden Werten wie Offenheit, einer ausgeprägten Fehlerkultur, einer großzügiges Gebenkultur, einem Growth-Mindset und der Kraft der Schwarmintelligenz. Wir streben danach, einander zu inspirieren, voneinander zu lernen und uns zusammen weiterzuentwickeln.
Unsere vielfältige Community besteht aus Fachleuten aus den Landestourismusorganisationen, Destinationsmanagement-Organisationen, Tourismusverbänden, aber auch Universitäten, Fachhochschulen sowie Forschungsinstituten. Daneben sind auch Vordenker:innen aus dem Tourismus-Ökosystem sowie innovationsaffine Betriebe und Kultur- und Freizeiteinrichtungen aufgerufen, sich zu involvieren.
Bei CTA sind wir davon überzeugt, dass Teilnahme und aktive Mitgestaltung der Schlüssel zur erfolgreichen Innovation sind. Unsere Mitglieder beobachten nicht passiv, sondern gestalten aktiv mit. Deshalb werden regelmäßig spannende Projekte und Start-ups vorgestellt sowie Workshops, Schulungen und Networking-Veranstaltungen abgehalten.
Nichts ist so sicher wie die Veränderung, deshalb steht change tourism austria – kurz cta (call to action) – für den Aufruf den Wandel aktiv mitzugestalten.
Zwei Tage voller Innovation und Kreativität: Von 11. bis 12. November verwandelte sich die „Alles für den Gast“-Messe in Salzburg in Österreichs größter Hackathon mit Fokus auf Tourismus.
WeiterlesenAnfang September durften wir Teil eines äußerst produktiven Workshops zum Thema "Artificial Intelligence / Emotional Intelligence: Human-Centered Innovation und Verhaltens Psychologie – wie werden wir Arbeiten, Leben, Lernen, Einkaufen und Reisen" sein.
WeiterlesenIm Rahmen von CTA, der erweiterten digitalen Brettljause, stellen Tourismusorganisationen und Start-ups laufend Innovative Projekte vor. Bei der jüngsten Präsentation durften wir das Projekt „All in ONE“ vor den Vorhang holen, entwickelt von Helmuth Micheler, Geschäftsführer der Tourismus Region Klagenfurt am Wörthersee und Markus Pistauer, CEO von Coyero.
Weiterlesen