In der neuen Blog-Serie „AI-Radar im Tourismus“ geben wir regelmäßig Einblicke zu aktuellen KI-Themen und Entwicklungen.
Das AI-Radar ist ein Pilotprojekt der ÖW in Zusammenarbeit mit FH-Prof. Dr. Dr. Roman Egger und freiwilligen Teilnehmer:innen der Branche. Ziel ist es, die neuesten Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz für unseren Sektor zu beobachten und sich laufend dazu auszutauschen. Denn die rasante Entwicklung von KI erfordert unsere Aufmerksamkeit im Tourismus, aus diesem Grund schaffen wir eine AI-Spielwiese, um neue Technologien und Prototypen zu testen und unsere Erfahrungen zu teilen.
Begleitend dazu wird diese Blog-Serie regelmäßig verständliche Einblicke zu aktuellen KI-Themen und Entwicklungen präsentieren.
Hauptaktivitäten
- Überwachung neuer AI-Entwicklungen
- Aufbereitung der Erkenntnisse für den Tourismussektor
- Identifikation von Innovationsfeldern, Handlungsoptionen, Chancen und Risiken
- Bereitstellung von Prototypen zur Diskussion und Evaluierung
Erwartete Ergebnisse
- Stärkung der KI-Kompetenzen in der österreichischen Tourismusbranche
- Aktiver Austausch und Diskussion über innovative KI-Projekte und -Lösungen
- Bessere Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen und Chancen durch KI
In der heutigen schnelllebigen und effizienzorientierten Welt ist Automatisierung unverzichtbar geworden. Unternehmen setzen daher zunehmend auf Automatisierungstools, wie Zapier und Make um repetitive Aufgaben zu vereinfachen, die Produktivität zu steigern und die Effizienz zu verbessern. Dieser Blogbeitrag konzentriert sich auf Zapier, ein Tool, das sich durch seine Einfachheit und Effektivität auszeichnet und eine breite Palette von Anwendungen und Services miteinander verbinden kann.
WeiterlesenIn der Welt der Kreativität und Technologie gibt es ständig neue Entwicklungen, die es wert sind, erkundet zu werden. Eine solche Innovation ist MidJourney, ein Tool, das die Kraft der Künstlichen Intelligenz nutzt, um atemberaubende Bilder zu generieren. In diesem Blogbeitrag bekommen Sie einen Einblick in die aufregende Welt von MidJourney auf Discord.
WeiterlesenGenerative Pre-trained Transformers (GPTs) haben als fortschrittliche KI-Modelle die Art und Weise, wie wir Sprache und Kommunikation verstehen, revolutioniert. Mit GPT-4, einer der neuesten Entwicklungen, können wir nun nicht nur Texte generieren, sondern auch visuelle Inhalte erstellen
WeiterlesenOpenAI hat kürzlich zwei bemerkenswerte Innovationen vorgestellt: Individuelle GPTs und AI-Assistants. Diese Neuerungen bieten spannende Möglichkeiten für Mitarbeiter:innen im Tourismus, um ihre Arbeitsweise noch effizienter und effektiver zu gestalten. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen GPTs und Assistants erläutern und ihre potenziellen Anwendungen im Tourismus hervorheben.
WeiterlesenSam Altman, der CEO von OpenAI, hat eine aufregende Neuigkeit geteilt: ChatGPT kann jetzt individuell angepasst werden, und das ganz ohne Programmierkenntnisse! Diese Entwicklung öffnet die Tür für jeden, seinen eigenen Generated Pre-trained Transformer (GPT) zu kreieren. Das bedeutet, dass wir nun die Möglichkeit haben, eine maßgeschneiderte Künstliche Intelligenz zu entwickeln, die genau auf unsere spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
WeiterlesenIm Herzen der digitalen Transformation sind Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) entscheidend für die Entwicklung von neuen Produkten und Dienstleistungen, die die Art und Weise, wie wir reisen und touristische Erfahrungen schaffen, revolutionieren. Dies wurde gestern, dem 6. November 2023, auf dem OpenAI DevDay deutlich. Was dort präsentiert wurde, könnte nicht nur die Landschaft der Entwicklerprodukte verändern, sondern auch die Welt des Tourismus nachhaltig beeinflussen.
Weiterlesen