FEELAUSTRIA WEEK: Wie Berlin für 6 Tage zu Österreich wurde

FEELAUSTRIA WEEK: Wie Berlin für 6 Tage zu Österreich wurde

Vom 9. bis 14. September 2025 brachte die FeelAustria Week österreichisches Lebensgefühl nach Berlin – mit Musik, Kulinarik, Kunst und besonderen Begegnungen. Die Veranstaltung zeigte, wie vielfältig und überraschend Österreich und sein Urlaubsangebot sind.

Ein Land der Vielfalt – mitten in Berlin 

Bereits zum dritten Mal zeigte sich Österreich bei der FeelAustria Week vom 9. bis 14. September 2025 als Land der Vielfalt, Kreativität und Lebensfreude. Vergangene Woche konnten bei den Veranstaltungen insgesamt knapp 5.000 Gäste begrüßt werden. Rund 250 geladene Stakeholder:innen aus Medien, Kultur, Tourismus, Wirtschaft und Politik erhielten am Eröffnungsabend außerdem ein frisches Bild von Österreich, das weit über die klassischen Postkartenmotive hinausgeht.  

Sechs Tage Top-Programm 

Die FeelAustria Week brachte österreichisches Lebensgefühl mitten in die deutsche Hauptstadt, mit einem vielseitigen Programm aus Kulinarik, Kunst und Film. Von Austropop bis Rap: Musikalisch sorgten unter anderem folkshilfe und Mavi Phoenix für Stimmung. Ergänzt wurde das Kulturprogramm durch immersive Kunstausstellungen, eine Österreich-Quiznight, Lesungen und geführte Radtouren mit österreichischem Alpin-Feeling.

Österreich kochte groß auf 

Kulinarisch verbindet man Österreich oft mit Wiener Schnitzel, Kaiserschmarrn oder Sachertorte. Doch gerade der Blick hinter diese vertrauten Klassiker offenbart, was Österreich wirklich ausmacht: hochwertige Produkte, gelebte Tischkultur, echte Gastfreundschaft und die Persönlichkeiten, die das Land prägen. Vom Gourmetkoch bis zum Wirt ums Eck. 

Kulinarik-affine Gäste erlebten in Berlin eine Mischung aus Raffinesse und Genuss: Unter dem Motto „beats & bites” präsentierte Haubenkoch Wolfgang Mätzler bei einem exklusiven Dinner ausgewählte Spezialitäten aus Vorarlberg. Ein weiteres Highlight war der „Kaiserschmarren-Contest”, bei dem drei Spitzenköche mit kreativen Interpretationen des Klassikers gegeneinander antraten. Die Buchtelmatinée verband österreichische Kulinarik mit Literatur und schaffte ein genussvolles Erlebnis für alle Sinne.

Österreich zu Gast bei Freunden 

Die Wahl der deutschen Hauptstadt als Veranstaltungsort war kein Zufall. In Deutschland hat Österreich ein Heimspiel. Laut deutscher Reiseanalyse zählt Österreich zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen und liegt bei Kurzreisen auf Platz zwei und bei Reisen mit fünf oder mehr Tagen auf Platz sechs.  

„Die FeelAustria Week zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Tourismus, Kultur und Wirtschaft gemeinsam wirken. Dank der engagierten Beiträge von Oberösterreich Tourismus und Vorarlberg Tourismus wird moderne Regionalität, Kulinarik und Kultur in Berlin zu einem ganzheitlichen Erlebnis, das inspiriert und verbindet“, sagt Sören Kliemann, Head of Market Deutschland. 

Neben dem vielfältigen Programm waren es vor allem die engagierten Partner, die mit ihren Ideen und ihrer Leidenschaft das Lebensgefühl Österreichs nach Berlin brachten. Den Eröffnungsabend begleitete das Kufsteiner Land kulinarisch, auch Vorarlberg und Oberösterreich waren mit ganz besonderen Programmpunkten vertreten. 

„Die FeelAustria Week in Berlin zeigt auf, dass Österreich alles andere als verstaubt ist. Das passt sehr gut zu unserer Vorarlberger Philosophie der genussvollen Lebenskunst. Dass wir uns also mit anderen österreichischen Partner:innen in diesem Format präsentieren, liegt auf der Hand: Mit einem Dinner von Haubenkoch Wolfgang Mätzler und einem Konzert mit der Philipp Lingg Band, die die ‚bsundrige‘ Seite Vorarlbergs erlebbar machen. Ein Pflichttermin für uns, alle Vorarlberg-Fans und jene, die es noch werden wollen“, sagt Alexandra Dittrich, Bereichsleitung Marketing & Kommunikation, Vorarlberg Tourismus.

„Kultur ist ein starkes Reisemotiv für Oberösterreich. Fast ein Viertel unserer Gäste betont, dass Kultur und Sehenswürdigkeiten wichtig für die Urlaubsentscheidung waren. Die ‚FeelAustria Week‘ ist eine wunderbare Bühne, auf der wir Oberösterreichs Kultur sichtbar und erlebbar machen. Als Kulturbotschafter Oberösterreichs bringt die Band ‚folkshilfe‘ eine authentische Kostprobe typisch oberösterreichischen Lebensgefühls in die deutsche Hauptstadt. Mitreißend und begeisternd machen die Musiker Lust auf mehr Oberösterreich“, sagt Christoph Glasner, Bereichsleiter Märkte, Marketing & Kommunikation, Oberösterreich Tourismus.

Kurz: Österreich zeigte in Berlin seine volle Vielfalt als Urlaubsland – mit einem tiefen Verständnis für Qualität, Kultur und Natur. All dies gab es auf der FeelAustria Week zu erleben. Hier gibt es das vollständige Programm zur FeelAustria Week zum Nachlesen.