Das Weltwirtschaftsklima kühlt sich zwar etwas ab, die Aussichten für die winterliche Tourismussaison sind allerdings sonnig. Die UNWTO spricht in ihrem letzten UNWTO Tourism Barometer von einem erneuten weltweiten Anstieg von 6 % an internationalen Ankünfte im ersten Halbjahr 2018.
Von diesem Wachstum, getragen durch die großen Reisenationen und der positiven Wirtschaftsentwicklung, profitierten bisher alle touristischen Regionen. Für Europa und den asiatisch-pazifischen Raum brachte der Zeitraum Jänner bis Juni 2018 sogar ein Wachstum von jeweils 7 %.
Die globalen Entwicklungen und Prognosen decken sich mit den Beobachtungen, die unsere Experten für Sie auf den Herkunftsmärkten machen: In allen Märkten lässt sich ein mehr oder weniger ausgeprägtes Wirtschaftswachstum feststellen, welches eine gute Basis für die allgemeine Reiselust darstellt. Auch die durchwegs geringen Arbeitslosenquoten sprechen für eine ungebremste Freude am Reisen.
Welche Gemeinsamkeiten unsere Herkunftsmärkte in der Wintersaison aufweisen, aber auch welche Punkte sie trennen, erfahren Sie in den Winteraussichten.
Zusätzlich haben unsere Experten für Sie die momentan markantesten Tourismustrends zusammengetragen. Aber lesen Sie selbst ....
Die Informationen zu allen Märkten zu den Themen "Winteraussichten 2018/19" finden Sie in der Basisinfo, die Sie unterhalb der Weltkarte bestellen können.
Arabische Länder
Australien
Belgien
China
Dänemark
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Indien
Italien
Japan
Kroatien
Niederlande
Polen
Rumänien
Russland
Schweden
Schweiz
Slowakei
Slowenien
Spanien
Südkorea
Südostasien
Tschechien
Ukraine
Ungarn
USA