Nächtigungsstatistik für den Februar 2022 (Hochrechnung)
Seit 2020 ist der Tourismus geprägt von den Auswirkungen der Covid-19 Pandemie (u.a. Betriebsschließungen in Österreich, internationale Reisebeschränkungen, Rückgang Flugverkehr, Reisewarnungen, etc.).
Im Februar, dem stärksten Monat der Wintersaison, verzeichnete der österreichische Tourismus 13,6 Mio. Nächtigungen, was einen Rückgang von -24% zu 2019 bedeutet. Die Ankünfte verbuchten mit 3,2 Mio. ebenfalls ein Minus von -24% im Vergleich zu 2019. Die Nächtigungen inländischer Gäste lagen um -17,4% unter dem Wert von 2019, die Nächtigungen ausländischer Gäste um -25,7%. Im Vergleich zum Vorjahr ergaben sich Zuwächse aufgrund des Lockdowns im Februar 2021, währenddessen nur Dienstreisen und Kuraufenthalte erlaubt waren.
In der bisherigen Wintersaison (November bis Februar) wurden im österreichischen Tourismus 33,2 Mio. Nächtigungen (+861% NÄ) und 8 Mio. Ankünfte (+1.044% AN) gemeldet. Zu berücksichtigen ist, dass es ab dem 22. November zu behördlich verordneten Betriebsschließungen kam. Im Vorjahr galt bereits ab dem 03. November ein Lockdown. Im Vergleich zum selben Zeitraum 2018/19 waren es -33,2% bei den Nächtigungen und -41,1% bei Ankünften.
Im bisherigen Kalenderjahr verbuchte der Tourismus ein Minus von -29,5% AN und -27,9% NÄ im Vergleich zur Periode in 2019.