Die Deutschen haben enorme Lust auf Urlaub.
Zum Jahresbeginn 2022 hat die FUR (Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen) eine erste vorläufige Bilanz des Tourismus im Kalenderjahr 2021 erstellt und die touristischen Trends des neuen Jahres ermittelt. Die Ergebnisse wurden Mitte Jänner 2022 im Rahmen der Pressekonferenz der Reisemesse CMT online von Prof. Dr. Martin Lohmann vorgestellt.
Im Reisejahr 2021 war der internationale Tourismus wegen der Corona Pandemie noch stark gebremst und ging im Vergleich zum Reisejahr 2019 um über 70% auf das Niveau von 1987 zurück. Auf der Angebotsseite sind weiterhin sämtliche Segmente der Touristikwirtschaft betroffen.
Dennoch gibt es Grund für Optimismus, denn die Startbedingungen für das Reisejahr 2022 zeigen: Die deutsche Bevölkerung hat enorme Lust auf Urlaub. Die Indikatoren für die touristische Nachfrage im Jahr 2022 zeigen eine positive Ausgangslage. Hinsichtlich der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung sind die Deutschen optimistischer als noch vor einem Jahr, und auch die Reiseindikatoren „Geld“, „Lust“ und „Zeit“ zum Reisen liegen auf einem Höchststand. Sobald der Umgang mit der Pandemie wieder das gewohnte gesellschaftliche Leben erlaubt, wird das Urlaubsreiseverhalten ab 2023 wahrscheinlich wieder den ohne Pandemie erwarteten Entwicklungspfad nehmen.
Einige Facts im Überblick:
Die Präsentation von Prof. Dr. Lohmann finden Sie hier.
Zur detaillierten Presseaussendung.