KI durchdringt den US-Alltag: Intensive Nutzung in Privatleben und Beruf, während rechtliche Rahmenbedingungen und Skepsis weiterhin Herausforderungen darstellen.
KI-Anwendungen sind in den USA bereits fest in den Alltag integriert und beeinflussen sowohl den beruflichen als auch den privaten Bereich. Anwendungen im Gesundheitswesen, Schulwesen und in Unternehmen sind weit verbreitet, und führende Plattformen und Anbieter wie Meta, Google, Apple und Amazon integrieren KI-Anwendungen umfangreich.
Die amerikanische Bevölkerung nutzt generative KI bereits in hohem Maß. Laut einer Studie der Harvard University nutzen bereits 40% der Amerikaner:innen generative KI, 25% davon sogar wöchentlich. Diese hohe Nutzungsrate gilt sowohl für den privaten/persönlichen Bereich als auch für das Arbeitsumfeld. Gleichzeitig hat sich in den letzten beiden Jahren die Skepsis der amerikanischen Bevölkerung gegenüber der rasanten Entwicklung im Bereich KI stark erhöht. Laut einer Studie von Pew Research sehen mehr als die Hälfte der Amerikaner:innen KI mehr mit Sorge als Begeisterung, demgegenüber stehen nur 10%, die mehr Begeisterung als Sorge ausdrücken.
Aktuell gibt es in den USA kein bundesweites, KI-spezifisches Regulativ. Die USA sehen die Entwicklung von KI als einen strategisch besonders wichtigen Aspekt im globalen Wettkampf der wirtschaftlichen Entwicklung. Im Jahr 2022 hatte die Regierung Biden ein Whitepaper mit dem Titel "Blueprint for an AI Bill of Rights" veröffentlicht, das als Leitfaden für die sichere Anwendung von KI dient. Zahlreiche Bundesstaaten haben Gesetzgebungen zu spezifischen KI-Anwendungen verabschiedet, wobei die Verletzung der Privatsphäre, der Datenschutz und Deep-Fake-Anwendungen im Vordergrund stehen.
Die Entwicklung im Bereich der KI wird in den USA als geopolitisch und wirtschaftlich entscheidend betrachtet. US-amerikanische Firmen wie OpenAI, Google, Apple und Amazon gelten weltweit als führend.
Die USA sehen die Entwicklung im Bereich der KI als geopolitisch und wirtschaftlich entscheidend an. US Firmen, wie OpenAI, Google, Apple, Amazon, gelten weltweit als führend. Amerikanische Bürger nutzen generative KI zunehmend im Alltag, sehen aber die rasanten Entwicklungen gleichzeitig skeptisch und mit Sorge.
Autor: Michael Gigl