Österreichs wunderschöne Landschaften, Regionen und Orte sind Inspirationsquellen vieler Kunstwerke in der Malerei, Musik und Literatur. Diese Kunstwerke bergen interessante Geschichten, die Österreichs bedeutendes Kulturgut aufzeigen und unsere potenziellen Gäste inspirieren. Diese Geschichten wollen wir im Kommunikationsprojekt „150 Meisterwerke“ aufbereiten und weltweit umfangreich digital bewerben.
Im Rahmen unseres Kommunikationsprojektes der 150 Meisterwerke bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit einem oder zwei Ihrer österreichischen Kunstwerke sei es zu Malerei, Musik, Design, Literatur oder auch Architektur einzubringen. Auch Orte, die bekannten Künstlern als Inspiration ihrer Kunstwerke dienten, können Teil unserer Meisterwerke werden. Um einen möglichst hohen Wiederkennungseffekt in den verschiedenen Ländern zu garantieren, legen wir den Fokus auf bereits bekannte österreichische Kunst, Künstler, Kunstwerke und Orte.
Interessante Geschichten über Ihre Kunstwerke und Kulturinstitution werden kreativ und visuell ansprechend redaktionell aufbereitet, sei es mit einer Fotoserie oder einer kurzen inspirierenden Video-Produktion. Ergänzende Content-Artikel liefern unter anderem Informationen, wo man diese Meisterwerke heutzutage selbst entdecken kann.
Ihre redaktionell aufbereiteten Geschichten werden in von Ihnen ausgewählten Märkten auf zielgruppen- und themenrelevanten Plattformen beworben z.B. mittels Social Media Marketing, digitaler Contentkooperationen, B2B-Kommunikation oder Onlinemarketing, jeweils abhängig vom ausgewählten Markt.
Zusätzlich werden Ihre Meisterwerke je nach Marktrelevanz auch in den anderen Ländern in die redaktionelle Kommunikation integriert.
Empfohlen für
Leistungszeitraum
Bewerbungsraum
Zielgruppe
Redaktionelle und zielgruppengerechte Aufbereitung Ihrer Inhalte
Bewerbung auf ausgewählten Märkten unter der starken Marke Urlaub in Österreich
Je nach Relevanz weitere redaktionelle Integration in die Kommunikation der anderen Märkte
Fokus auf Involvement in der Zielgruppe
Finanzielle Stützung durch ÖW-Mittel
28.02.2021
€ 2.500