Next Level Tourism Austria (NETA) ist eine Netzwerkinitiative an der Schnittstelle zwischen Österreichs traditionellen Tourismusstrukturen und der globalen Travel & Communication Tech Szene. Im Zentrum der Aktivitäten stehen der Gast und das Reisen von morgen.
Was sind die ersten konkreten Schritte auf dem Weg in eine digitale Zukunft? Ein Gespräch mit dem Chief Digital Officer der Österreich Werbung, Reinhard Lanner.
Weiterlesen48 Stunden, 32 kreative Köpfe und eine Challenge: Die beste AR/VR-Anwendung für den österreichischen Tourismus zu entwickeln.
Mission: possible!
Wie wirken sich die technischen Neuerungen auf das Verhalten der Menschen aus und damit auch auf die Tourismusbranche? Wir haben weltweit Experten aus den unterschiedlichsten Branchen dazu befragt.
WeiterlesenIn welch unterschiedlichen Realitäten unsere Urlauber trotz der Digitalisierung und Globalisierung leben - der aktuelle Entwicklungsstand.
WeiterlesenBest Practice: Die Tirol Werbung über das Pilotprojekt mit Wirecard, Alipay und WeChat Pay bei möglichst vielen Tiroler Tourismusbetrieben anzubieten.
WeiterlesenWie Werber und Touristiker von den Möglichkeiten von Programmatic Advertising profitieren und wie die Technologie im Detail funktioniert.
WeiterlesenHackathon #uppercode2019
Am 18. und 19. Oktober 2019 findet ein 24-Stunden-Event aka Hackathon bei dem teilnehmende Programmierer & junge Vertreter aus der Tourismusindustrie kreative Prototypen erarbeiten, um das "Reisen der Zukunft" zu ermöglichen.
Digitale Potenziale im Tourismus nutzen
Im Mittelpunkt der Förderaktion von ÖHT, ÖW und des BMNT stehen Kooperationsprojekte von Betrieben der Tourismus- und Freizeitwirtschaft mit anderen Partnern auf Destinationsebene bzw. destinationsübergreifend.
Detaillierte Informationen zur Beteiligung
NETA Newsletter
Wir freuen uns über eine Zusammenarbeit!
Wer regelmäßig Informationen und Updates zu den Aktivitäten von NETA erhalten will, kann sich auch gerne
NETA ist eine offene Community aus Touristikern, Technologen und Wissenschaftern. Ihnen gemeinsam ist die Leidenschaft an Innovationen zum Thema „Reise der Zukunft“ . Die Ziele von NETA sind Abhängigkeiten von Technologieanbietern und globalen Plattformen zu reduzieren und Innovationen in der Tourismusbranche zu fördern. Zukunftsreisen, eine digitale Lernplattform oder eine Übersichtslandkarte über innovative Projekte im österreichischen Tourismus helfen, die Awareness zu Digitalisierung und Innovation in der Branche zu steigern. Um für die Anforderungen von Web 3.0 (Daten & KI) gerüstet zu sein, initiiert NETA Projekte rund um die Themen Datenmanagement, Marketingautomatisierung oder Prototyping z.B. in Form von Hackathons.
NETA ist als offene Netzwerkplattform konzipiert. Je nach Themenstellung entwickelt das NETA Team passende Formate, zu denen die Community aus den Bereichen Tourismus, Technologie und Wissenschaft herzlich eingeladen ist.
Zu Aktivitäten, die innerhalb des NETA Netzwerks gesetzt werden oder zu relevanten Ergebnissen aus den jeweiligen Workshops, Hackathons etc. wird die Österreich Werbung hier auf www.austriatourism.com informieren. Unser Service für Sie:
Jetzt zum exklusiven NETA-Newsletter anmelden.
Gerne steht Ihnen bei Interesse das NETA Team unter Reinhard Lanner, CDO der ÖW zur Verfügung: reinhard.lanner@austria.info
NETA ist ein Innovationsprojekt der Österreich Werbung für die Tourismusbranche mit dem Ziel, Innovationen im Digitalisierungsbereich zu fördern. NETA ist als offene Netzwerkplattform konzipiert. Daher werden in ganz Österreich an unterschiedlichen Orten Veranstaltungen und Workshops stattfinden. Der Prozess von NETA – wo, wann und zu welchen Themenstellungen erste Aktivitäten stattfinden – diese Informationen stehen demnächst ebenfalls auf austriatourism.com zur Verfügung.